Schlagwort-Archive: Bücher

Lesung mit Erika Berger

In der Mayerschen Buchhandlung an der Schildergasse in Köln wird das Langenscheidt-Wörterbuch Sex-Deutsch / Deutsch-Sex präsentiert von und mit Erika Berger und Lilo Wanders.

Beginn 20.15 Uhr, Adresse: Schildergasse 31-37, Tel.: 0221 92 01 09 35

Mehr über das Buch: Klick Da gibt es auch ein winzig kleines – mit Verlaub, ziemlich dämliches – Video zu sehen.

Sex im Weltall

Geht das eigentlich, Sex im Weltraum, Sex in der Schwerelosigkeit? Eine Frage, die sich wohl mehr oder weniger heimlich jeder Astronaut stellt, aber die Nasa sieht das eher als unwichtig an bzw. ignoriert das Thema völlig. Zumindest ist das der Eindruck, den der Autor des an diesem Wochenende erschienenen Thrillers hat, als er auf Recherche zu eben diesem Thema ging.

Eine Antwort nicht nur, aber auch auf diese Frage will das neue Werk von Bestsellerautor Frank Schätzing (Der Schwarm), liefern:

Limit, 1300-Seiten-Schmöker aus dem Jahr 2025, der Wettlauf um die Rohstoffe des Mondes ist in vollem Gang.

Mehr lesen und bestellen.

Kurzbeschreibung

Mai 2025: Die Energieversorgung der Erde scheint gesichert, seit die USA auf dem Mond das Element Helium-3 fördern. Bahnbrechende Technologien des Konzerngiganten Orley Enterprises haben die Raumfahrt revolutioniert, in einem erbitterten Kopf-an-Kopf-Rennen versuchen Amerikaner und Chinesen, auf dem Trabanten ihre Claims abzustecken.

Während der exzentrische Konzernchef Julian Orley mit einer Schar prominenter Gäste zu einer Vergnügungstour ins All aufbricht, soll Detektiv Owen Jericho, den eine unglückliche Liebe nach Shanghai verschlagen hat, die untergetauchte Dissidentin Yoyo ausfindig machen. Was nach Routine klingt, ist tatsächlich der Auftakt zu einer alptraumhaften Jagd von China über Äquatorialguinea und Berlin bis nach London und Venedig. Denn auch andere interessieren sich für Yoyo, die offenbar im Besitz streng gehüteter Geheimnisse und ihres Lebens nicht mehr sicher ist.

Jericho muss sich mit der bildschönen, aber ziemlich anstrengenden Chinesin zusammentun, um den phantomgleichen Gegnern auf die Spur zu kommen. In einer Zeit, in der multinationale Konzerne der Politik zunehmend das Zepter aus der Hand nehmen, führen beide einen verzweifelten Kampf ums Überleben, gehetzt von einer Übermacht hochgerüsteter Killer.

Die Suche nach den Drahtziehern führt mitten hinein in die Wirren afrikanischer Söldnerkriege, Machtkämpfe um Öl und alternative Energien, Vorherrschaftsträume im Weltraum – und zum Mond, auf dem sich Orleys Reisegruppe unvermittelt einer tödlichen Bedrohung gegenüber sieht.

Buchtipp

Auch in Israel gibt es “junge Wilde” und einer von ihnen ist Ilan Heitner.

Er beschreibt, wie Amir von Israel nach New York geht, um dort die Schauspielerei zu studieren.

Allerdings warten in New York ziemlich viel Liebe und anderer Schlamassel auf Amir.

Sehr deutlich schildert Heitner, wie Amir auf der Suche nach Selbstverwirklichung und dem ultimativen Sex ist.

Mehr lesen und bestellen.

Buchtipp

Wenn die Masken fallen

von Josephine Humphreys, 1997.

Zugegeben, das Buch ist schon älter, aber solange es noch zu haben ist…

Das Buch ist mir kürzlich zufällig in die Hände gefallen und ich muß sagen, es war wirklich spannend und ich habe es fast in einem Rutsch durchgelesen.

Es geht um einen Anwalt in den dreißigern, Robert, der nach einem Sturm, der ziemlich heftig gewütet hat, sein ganzes Leben hinterfragt. Solange er denken kann, liebte er eine für ihn unerreichbare Frau, Louise, die sich seinerzeit für einen anderen entschieden hat, nämlich seinen Partner in einer Kanzlei.

Nach dem Sturm ist alles anders und ein junges Mädchen läuft ihm über den Weg und es kommt, was kommen muß. Da aber verläßt Louise ihren Mann, um mit Robert neu zu beginnen. Was nun?

Soviel sei noch gesagt, die Erotik, auf ganz besondere Weise, kommt nicht zu kurz.

jetzt bestellen.

Kinder immer früher (un)reif?

Wer Kinder hat, beobachtet es bestimmt auch, viele Kinder sind irgendwie immer früher mit allem. Ob das an den Medien liegt oder woran auch immer.

Der Archegründer Pater Siggelkow hat nun ein provozierendes Buch herausgebracht mit dem Titel Deutschlands sexuelle Tragödie.

Darin beschreibt er wie elfjährige bereits ihre Jungfräulichkeit verlieren und 22jährige 4 Kinder von vier verschiedenen Vätern haben und bereits nach einem neuen Partner suchen.

Deutschlands sexuelle Tragödie: Wenn Kinder nicht mehr lernen, was Liebe ist

Kurzbeschreibung
Ich hatte noch nie Sex. Bin ich normal? Diese Frage aus dem Mund eines elfjährigen Mädchens lässt tief blicken. Steht sie doch stellvertretend für einen besorgniserregenden Trend: Viele Mädchen und Jungen haben immer früher Sex. Beschleunigt wird diese Entwicklung durch die stark um sich greifende Pornografisierung unserer Gesellschaft. Mehr und mehr Jugendliche driften ab in die sexuelle Verwahrlosung. Das Drehbuch zum Sex haben viele Kinder immer früher im Kopf. Geschrieben wurde es von Jugend-Magazinen, einschlägigen Internetseiten und oft auch von ihren Eltern. Sex als Ware, als Droge, als Ersatz für fehlende Liebe, Geborgenheit und Werte. Die körperliche Reife ist zwar da, aber die Seele stolpert hinterher. Die Jugendlichen wissen nicht mehr, was Liebe ist Welche Folgen hat diese Entwicklung für unser Land? Kann man einer solchen Hypersexualisierung überhaupt entgegentreten? Aufgrund vieler Gespräche mit Jugendlichen wissen Bernd Siggelkow und Wolfgang Büscher um das ganze Ausmaß. Sie bringen das Tabu-Thema zur Sprache und zeigen Wege aus dem gesellschaftlichen Dilemma auf.

Ich will ja nicht meckern, aber hat das nicht auch was damit zu tun, daß schon vierjährige im Kindergarten (spielerisch) lernen sollen, damit sie später besser mitkommen? Geht die Kindheit nicht viel zu früh verloren?

Gerth Medien, September 2008, mehr lesen und bestellen…